Deichhauptmann

Deichhauptmann
Deich|haupt|mann 〈m.; -(e)s, -leu|te〉 Vorsteher des Deichverbandes od. der Deichverwaltung; Sy Deichgraf, Deichrichter

* * *

Deich|haupt|mann, der:
Deichvorsteher.

* * *

Deich|haupt|mann, der: Deichvorsteher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deichhauptmann — Deichgraf (auch Deichvogt, Deichgeschworener, Deichrichter, Deichhauptmann) ist die Bezeichnung des Vorstehers eines genossenschaftlich organisierten Deichverbandes, der für die Unterhaltung und Anlage der Deiche zuständig ist. In der Gegend des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deichhauptmann, der — Der Deichhauptmann, des es, plur. die leute, an einigen Orten, so viel als ein Deichgräfe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deichhauptmann — andere Bezeichnung fur Deichgraf …   Maritimes Wörterbuch

  • Deichhauptmann — Deich|haupt|mann …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bremischer Deichverband am linken Weserufer — Der Bremische Deichverband am linken Weserufer ist einer der beiden Hauptdeichverbände in der Stadt Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation 2.1 Deichamt 2.2 Haushaltsausschuss …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hermann Robert Feeder — (* 15. April 1830 in Frankfurt (Oder); † 6. August 1878 in Pankow) war Deichhauptmann des Oderbruchs. Leben Er war der Sohn des Frankfurter Buchdruckers Carl Feeder und dessen Ehefrau Karoline Luise Henriette Geschke. Bereits 1863 hatte Feeder… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Naumann — (* 28. November 1800 in Neustadt (Dosse); † 18. Dezember 1858 in Freienwalde (Oder)) war Deichhauptmann des Oderbruchs. Leben Von 1829 bis 1831 war Naumann als Baukondukteur mit der Leitung des Wass …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Gottlieb Licht — (* 8. Juni 1742 in Eichberg; † 13. Februar 1811 in Gieshof bei Ortwig) war Deichhauptmann im Oderbruch. Leben Sein Vater war der Pfarrer Gottlieb Licht († 3. Mai 1756) zu Eichberg (heute polnisch: Dębogóra) be …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Wilhelm von Gottberg — (* 28. November 1824 in Starnitz, Landkreis Stolp; † 21. September 1869 in Misdroy) war Deichhauptmann des Oderbruchs. Leben Von Gottberg entstammte einem al …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav von Rosenstiel — (* 24. Mai 1824 in Posen; † 17. September 1888 in Gorgast) war Deichhauptmann des Oderbruchs. Leben Gustav von Rosenstiel war Amtsrat und Pächter der Domäne Gorgast …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”